Manchmal passt es halt perfekt. In diesem Jahr wollte ich endlich mal einen Carrot Cake Gugelhupf backen, denn diese Variante des besonders zu Ostern beliebten Karottenkuchens fehlt bisher noch auf dem Blog. Weshalb ich mich spontan für eine typisch amerikanische Variante entschieden habe, nämlich einen Carrot Bundt Cake with Cheesecake-Swirl oder locker übersetzt Karottenkuchen-Gugelhupf mit Frischkäse-Wirbel, hat einen guten Grund.
Cook across America
Ich habe gesehen, dass Gabi von USA kulinarisch Gastgeberin beim aktuellen Blogevent “Cook across America” von zorra 1 x Umrühren aka Kochtopf ist. Ich kenne Gabi inzwischen bereits einige Jahre und wir hatten schon viele lustige Momente bei Events und Stammtischen miteinander. Als Person, Blogger-Kollegin und Buch-Autorin schätze ich Gabi sehr. Ich durfte zum Beispiel ihr damals noch druckfrisches Buch American Christmas vorstellen, besitze einige ihrer Slow Cooker-Bücher und auch ihr aktuelles Buch *“Cook across America” wird garantiert noch einen Platz in meinem Bücherregal finden. Genug Gründe also, die in den USA beliebte Carrot Cake-Variante mit dem “Cheesecake Swirl” zu backen.
Wer sich jetzt fragt, wo denn der “Swirl” ist… Murphys Gesetz halt 😉 . Der Cheesecake-Swirl befindet sich reichlich und schön “gewirbelt” im restlichen Kuchen. Ich schwör! Natürlich habe ich wieder an der ungünstigsten Stelle angeschnitten. Das kann ich super! Da ich den Gugelhupf für ein Kaffeekränzchen gebacken habe, wollte ich ihn aber nicht weiter aufschneiden. Aber irgendetwas ist halt immer, das kennt ihr ja schon von mir. Ihr bekommt das sicher gleichmäßiger hin als ich.
Eigentlich wünscht sich Gabi auch noch eine USA-Story. Ich könnte euch jetzt erzählen, dass ich mit 26 Jahren fast aus den Universal Studios in Orlando rausgeflogen wäre, weil ich an einem Bier genippt habe. Wenn man über 21 Jahre alt ist und Alkohol trinken darf, bekommt man ein Bändchen am Handgelenk. Blöderweise hatte ich meinen Ausweis an diesem Tag vergessen und der gute Mann am Eingang glaubte mir mein Alter nicht. Ich könnte euch auch noch von meinem ersten Schnorchel-Trip auf Key West erzählen, bei dem ich direkt das Vergnügen mit zwei Barracudas hatte. Oder ihr schaut jetzt mal hier auf Gabis Blog, seht mich im 6. Monat schwanger und im Hochzeitskleid auf Marco Island.
Carrot Cake Gugelhupf – Die Zubereitung
Heute mal ohne Zubereitungsfotos, aber ich bin sicher, ihr bekommt das auch so problemlos “gebacken” 😉 . Wichtig ist, die Gugelhupf-Backform gründlich einzufetten und mit Mehl auszustäuben. Es gibt ja nichts ärgerlicheres als einen Kuchen, den man nicht heil aus der Form bekommt.
Zuerst die Cheesecake-Masse aus Frischkäse, Schmand, Zitronensaft, Zucker, einem Ei und etwas Mehl zubereiten. Anschließend die Karotten raspeln und die Walnüsse rösten und hacken. Für den Carrot Cake Teig werden Eier mit braunem und weißem Zucker zu einer luftigen Masse aufschlagen und Pflanzenöl sowie Zitronensaft langsam unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, die gehackten Nüsse und etwas Salz sorgfältig mischen und abwechselnd mit den Karotten unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Die Hälfte des Teig in die Backform füllen. Die Cheesecake-Masse mittig einfüllen, dabei an beiden Seiten die Ränder frei lassen. Nun den restlichen Teig darüber geben. Für den Swirl eine Gabel “drehend” durch den Teig führen – wie beim Marmorkuchen. Anschließend den Gugelhupf für ca. eine Stunde backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Nach der Backzeit den Kuchen in der Form abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen. Für den Guss Schmand mit gesiebtem Puderzucker und Zitronensaft verrühren bis die Konsistenz zähflüssig ist. Den Guss über dem erkalteten Kuchen verteilen und mit (grob) gehackten Walnüssen bestreuen oder nach Wunsch dekorieren. Marzipan-Karotten sind zu Ostern ja immer eine nette Idee. Die kann man fertig kaufen oder aber auch aus Marzipan-Rohmasse und oranger und grüner Lebensmittelfarbe selber klöppeln.
Carrot Cake, Karottenkuchen oder Möhrenkuchen für jeden Geschmack
Ich liebe ja Karotten im Kuchen, daher gibt es schon einige Rezepte in dieser Richtung auf dem Blog.
- Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
- Schokoladiger Karottenkuchen
- Carrot Cake
- Möhrenkuchen aus der Kastenform
- Karotten-Cupcakes
- Möhrenrolle mit Zitronencreme
Carrot Cake Gugelhupf für euer Pinterestboard
Habt ihr den saftigen Carrot Cake Gugelhupf bereits ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Großartig! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso 😉 .
*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.
1 Kommentar
Ähem, ich kann das auch – genau da anschneiden, wo man den gewünschten Effekt NICHT sieht. Meine Torta Pasqualina mit den eingebackenen Eiern habe ich quasi zerstückelt 😉 Von deinem tollen Karotten-Gugel würde ich zu gern ein Stückchen probieren. Wir wollten doch immer nochmal ein Mini-Privat-Bloggertreffen machen 😉