Heidelbeer Zitronen Kuchen mit Frischkäse-Topping
Heute keine Challenge, kein Synchronbacken, keine Foodblogparty – einfach mal wieder ein leckeres, einfaches Kuchenrezept. Ein ziemlich sehr leckeres allerdings…. 😉 .
Schon einige Zeit dümpelte in unserer Tiefkühle eine Packung Waldheidelbeeren herum. Keine Ahnung wann und wozu ich die mal gekauft habe. Auch die Bio-Zitronen hatten ihre besten Tage hinter sich. Also war klar, es gibt einen Kuchen mit Heidelbeeren und Zitronen.
Heidelbeer-Zitronen-Kuchen mit Frischkäse-Topping – klein, fein, lecker!
Herausgekommen ist dieser kleine, feine, fruchtige Heidelbeer-Zitronen-Kuchen mit Frischkäse-Topping. Klein, weil ich dieses Mal nur eine 20er-Form verwendet habe. Für eine 24er-Form bitte die 1,5-fache Menge der Teig-Zutaten verwenden. Für das Topping reicht die im Rezept angegebene Menge auch für einen größeren Kuchen.
Der Kuchen besteht übrigens aus einem einfachen, lockeren Rührteig, der mit Zitronensaft und -abrieb eine fruchtige Note bekommt. Die Heidelbeeren werden zum Schluss untergerührt, so wird der Kuchen schön saftig. Eigentlich schmeckt er auch ohne Topping schon ziemlich gut, man kann also theoretisch auch darauf verzichten…
Frischkäse-Topping – Das “Sahnehäubchen” auf dem Heidelbeer-Zitronen-Kuchen
Das Topping aus Heidelbeer-Marmelade, Zitrone, Frischkäse, Puderzucker sowie etwas Butter ist quasi das “Sahnehäubchen” auf dem Kuchen, denn es passt geschmacklich perfekt dazu. Außerdem wertet so ein Topping einen ziemlich einfachen Kuchen doch gleich optisch mächtig auf, oder? Noch ein paar frische Heidelbeeren auf der Créme verteilen – fertig 🙂 !
So simple, so good….
Die Kombination Heidelbeeren/Zitrone funktioniert auch hervorragend als Muffins. Schaut mal hier.
Heidelbeer Zitronen Kuchen mit Frischkäse-Topping
Saftig, locker, lecker...
Zubereitungszeit
30 min
Wartezeit
Backzeit
50 min
ZUTATEN
Für den Teig
- 180 g weiche Butter
- 140 g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanille-Extrakt
- Abrieb von 2 Bio-Zitronen
- Saft 1 Bio-Zitrone
- 3 EL Crème fraîche
- 230 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 250 – 300 g Heidelbeeren (ich habe TK-Waldheidelbeeren verwendet)
Für das Topping
- 250 g Frischkäse
- 150 g Puderzucker
- 50 g weiche Butter
- 2 EL Heidelbeer-Marmelade
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Saft einer ½ Bio-Zitrone
Außerdem
- Einige Heidelbeeren für die Deko
- Puderzucker zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine 20er Springform einfetten.
- Butter und Zucker cremig aufschlagen, die Eier nach und nach unterrühren.
- Vanille, Zitronensaft Zitronenabrieb und Crème fraîche dazugeben und verrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen, ebenfalls dazugeben und unterrühren.
- Zum Schluss noch die Heidelbeeren unterheben.
- Den Teig in die Form geben, glattstreichen und für ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Falls er oben zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
- Nach der Backzeit aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für das Topping alle Zutaten verrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Mit frischen Heidelbeeren verzieren und mit Puderzucker bestäuben.
Von Tina
2 Kommentare
Schnell gemacht und sieht top aus.
Hallo Barbara,
genauso isses 😉 …
Liebe Grüße und einen schönen restlichen Sonntag
Tina